Datenschutz

Zugriffsdaten

Für uns, Lili’s Atelier GmbH ist der Schutz und die Vertraulichkeit personenbezogener Daten von besonderer Bedeutung. Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten ausschliesslich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, also des geltenden deutschen und europäischen Datenschutzrechts. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Seitenbesucher darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben und zu welchem Zweck wir die Daten nutzen werden sowie darüber, welche Wahlmöglichkeiten Seitenbesucher hinsichtlich ihrer personenbezogenen Daten haben. Wir haben organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsannahmen getroffen, um sicherzustellen, dass die Vorschriften der Datenschutzgesetze eingehalten werden und zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder der Zugriff unberechtigter Personen verhindert werden. Gleichwohl ist eine 100%ige Sicherheit hinsichtlich der Datenübertragung im Internet nicht möglich. Bei einem Besuch der Website wird automatisch Ihre lokale IP Adresse im unteren Bereich angezeigt. Dies dient zur Vereinfachung des Supports.

Bestandsdaten

Weitere personenbezogene Daten speichern und nutzen wir nur, wenn Sie diese Angaben freiwillig über das Kontaktformular machen. Die Daten werden, sofern gesetzlich nicht zur Aufbewahrung von unserer Seite verpflichtet, auf Wunsch der betreffenden Person gelöscht. Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration. Relevante Daten werden nur für interne Zwecke (z.B. Geschäftsabschluss) unter Berücksichtigung der Vertraulichkeitserklärung an den Treuhänder weitergegeben.

Bearbeitung von Personendaten

Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, über die Personendaten bearbeitet werden. Bearbeiten umfasst jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Aufbewahren, Bekanntgeben, Beschaffen, Löschen, Speichern, Verändern, Vernichten und Verwenden von Personendaten.

Wir bearbeiten Personendaten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht. Im Übrigen bearbeiten wir – soweit und sofern die EU-DSGVO anwendbar ist – Personendaten gemäss folgenden Rechtsgrundlagen im Zusammenhang mit Art. 6 Abs. 1 DSGVO:

  • lit. a) Bearbeitung von Personendaten mit Einwilligung der betroffenen Person.
  • lit. b) Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung eines Vertrages mit der betroffenen Person sowie zur Durchführung entsprechender vorvertraglicher Massnahmen.
  • lit. c) Bearbeitung von Personendaten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir gemäss allenfalls anwendbarem Recht der EU oder gemäss allenfalls anwendbarem Recht eines Landes, in dem die DSGVO ganz oder teilweise anwendbar ist, unterliegen.
  • lit. d) Bearbeitung von Personendaten um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen.
  • lit. f) Bearbeitung von Personendaten um die berechtigten Interessen von uns oder von Dritten zu wahren, sofern nicht die Grundfreiheiten und Grundrechte sowie Interessen der betroffenen Person überwiegen. Berechtigte Interessen sind insbesondere unser betriebswirtschaftliches Interesse, unsere Website bereitstellen zu können, die Informationssicherheit, die Durchsetzung von eigenen rechtlichen Ansprüchen und die Einhaltung von schweizerischem Recht.

Wir bearbeiten Personendaten für jene Dauer, die für den jeweiligen Zweck oder die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Bei länger dauernden Aufbewahrungspflichten aufgrund von gesetzlichen und sonstigen Pflichten, denen wir unterliegen, schränken wir die Bearbeitung entsprechend ein.

SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte. Das dient dazu, dass Anfragen, welche über die Website getätigt werden, nicht von Dritten mitgelesen werden können.

Server-Log-Files

Es werden automatisch Informationen an den Provider dieser Website erhoben und gespeichert. Diese werden in sogenannten Server-Logs von Ihrem Browser direkt an den Provider übermittelt. Diese Daten können keiner bestimmten Personen zugeordnet werden. Dabei handelt es sich um folgende Daten:

  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • Referrer URL
  • Browsertyp und -version
  • Das verwendete Betriebssystem

Cookies

Wir setzen im Rahmen unseres Onlineangebotes „Cookies“ ein. Cookies sind kleine Dateien, die auf dem Computer der Seitenbesucher abgelegt werden und Informationen für Anbieter speichern können. Temporäre Cookies werden nach dem Schliessen des Browsers gelöscht, permanente Cookies bleiben für einen vorgegebenen Zeitraum erhalten und können beim erneuten Aufruf des Onlineangebotes die gespeicherten Informationen zur Verfügung stellen.Wir benutzen für die Anmeldung (mit Benutzernamen und Passwort) sogenannte „Session-Cookies“, mit denen der Seitenbesucher während der Dauer seines Besuchs identifiziert werden kann. Die Session-Cookies enthalten dann Teile der Anmeldedaten in verschlüsselter Form. Seitenbesucher können diese Cookies jederzeit im Browser Ihres Endgerätes löschen. Nach dem Ende der Sitzung verfallen Session-Cookies automatisch. Der Seitenbesucher kann auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Wir bemühen uns, das Onlineangebot so zu gestalten, dass der Einsatz von Cookies nicht notwendig ist. Wir weisen darauf hin, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.

Weitere Informationen

Weitere Informationen findest du in unseren Cookie-Richtlinien.

Google Analytics

Wir benutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computer der Seitenbesucher gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Seitenbesucher werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird die IP-Adresse der Seitenbesucher von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Seitenbesucher auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Seitenbesucher können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen die Seitenbesucher jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Seitenbesucher können darüber hinaus die Erfassung, der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Google reCaptcha

Diese Website verwendet den Dienst reCAPTCHA der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland „Google“). Die Abfrage dient dem Zweck der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schliesst den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Ihre IP-Adresse wird von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Ihre Daten werden dabei gegebenenfalls auch in die USA übermittelt. Für Datenübermittlungen in die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission, das “Privacy Shield”, vorhanden. Google nimmt am “Privacy Shield” teil und hat sich den Vorgaben unterworfen. Mit Betätigen der Abfrage willigen Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten ein. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmässigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Nähere Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die dazugehörige Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Ads

Unsere Webseite nutzt das zu Google-Marketing-Services gehörende Online-Werbeprogramm Google Ads, um mit Hilfe von Werbemitteln auf externen Webseiten auf unsere attraktiven Angebote aufmerksam zu machen. Wir können in Relation zu den Daten der Werbekampagnen ermitteln, wie erfolgreich die einzelnen Werbemassnahmen sind.

Mit Google Ads wird ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt («Conversion Cookie»), sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind. Diese Cookies verlieren in der Regel nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und sollen nicht dazu dienen, Sie persönlich zu identifizieren.

Diese Cookies ermöglichen Google, Ihren Internetbrowser wiederzuerkennen. Sofern Sie bestimmte Webseiten von uns besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und so zu unserer Webseite weitergeleitet wurde. Jedem Google Ads-Kunden wird ein anderes Cookie zugeordnet. Cookies können somit nicht über die Webseiten von Google Ads-Kunden nachverfolgt werden. Wir selbst erheben und bearbeiten in den genannten Werbemassnahmen keine Personendaten. Wir erhalten von Google lediglich statistische Auswertungen zur Verfügung gestellt. Anhand dieser Auswertungen können wir erkennen, welche der eingesetzten Werbemassnahmen besonders effektiv sind. Weitergehende Daten aus dem Einsatz der Werbemittel erhalten wir nicht, insbesondere können wir Sie nicht anhand dieser Informationen identifizieren.

Auf Basis der gesammelten Informationen werden Ihrem Browser interessensrelevante Kategorien zugewiesen. Diese Kategorien werden zur Schaltung von interessensbezogener Werbung genutzt.

Mit dem Einsatz von Google Ads erreichen wir Nutzer, die unsere Webseite bereits besucht haben. So können wir unsere Werbung Zielgruppen präsentieren, die sich bereits für unsere Produkte oder Dienstleistungen interessieren.

Sie können die Teilnahme an diesem Tracking-Verfahren auf verschiedene Weise verhindern:

  • durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software, insbesondere führt die Unterdrückung von Drittcookies dazu, dass Sie keine Anzeigen von Drittanbietern erhalten;
  • durch Deaktivierung der Cookies für Conversion-Tracking, indem Sie die entsprechenden Einstellungen für personalisierte Werbung von Google vornehmen;
  • durch Deaktivierung der interessenbezogenen Anzeigen der Anbieter, die Teil der Selbstregulierungs-Kampagne «AboutAds» sind;
  • durch dauerhafte Deaktivierung mittels eines von Google zur Verfügung gestellten Browser-Plug-in in Ihren Browsern Firefox, Internetexplorer oder Google;

Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und zum Datenschutz von Google Ads finden Sie unter https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de.

Verwendung von Microsoft Clarity

Unsere Website nutzt Microsoft Clarity, ein Analysetool von Microsoft, um die Interaktionen der Nutzer mit unserer Website besser zu verstehen und das Nutzungserlebnis zu verbessern. Microsoft Clarity erfasst Daten wie Mausbewegungen, Klicks und Scrollverhalten, um uns dabei zu helfen, die Benutzerfreundlichkeit unserer Seiten zu optimieren. Die erfassten Daten werden anonymisiert verarbeitet und es werden keine persönlichen Daten weitergegeben. Weitere Informationen darüber, wie Microsoft Clarity Daten sammelt und verarbeitet, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Microsoft.

Newsletter

Die Zustellung von elektronischen Werbesendungen per E-Mail ist zulässig, wenn mit Lili’s Atelier GmbH bereits ein Vertrag (Dienstleistung oder Produktkauf) abgewickelt wurde und unser E-Mail-Newsletter ähnliche Angebote (z. B. Behandlungen und Produkte oder gleiche Marken) betrifft. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir Ihre E-Mailadresse für den Versand unseres Newsletters verwenden, Sie können sich selbstverständlich nach dem ersten Empfang jederzeit abmelden. Wenn Sie unsere Dienstleistungen oder Produkte erwerben und hierbei Ihre E-Mailadresse hinterlegen, kann diese in der Folge durch uns für den Versand für Informationen ähnlicher Waren oder Dienstleistungen verwendet werden. In einem solchen Fall wird über den Newsletter ausschliesslich Direktwerbung für eigene ähnliche Waren oder Dienstleistungen versendet. Rechtsgrundlage für den Versand dieser Informationen infolge des Verkaufs von Waren oder Dienstleistungen ist in diesem Fall § 7 Abs. 3 UWG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Die Abmeldung ist jederzeit möglich, unabhängig davon, ob die Zusendung der Newsletter auf Einwilligung oder gesetzlicher Erlaubnis basiert, zum Beispiel über einen Link am Ende eines jeden Newsletters. Alternativ können Sie Ihren Abmeldewunsch gerne auch jederzeit per E-Mail senden.

Bestellabwicklung im Online-Shop mit Kundenkonto

Wir verarbeiten die Daten unserer Kunden gem. den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) und der EU-DSGVO, im Rahmen der Bestellvorgänge in unserem Onlineshop, um ihnen die Auswahl und die Bestellung der gewählten Produkte und Leistungen, sowie deren Bezahlung und Zustellung, bzw. Ausführung zu ermöglichen. 

Zu den verarbeiteten Daten gehören Stammdaten (Bestandsdaten), Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Zahlungsdaten und zu den von der Verarbeitung betroffenen Personen gehören unsere Kunden, Interessenten und sonstige Geschäftspartner. Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck der Erbringung von Vertragsleistungen im Rahmen des Betriebs eines Onlineshops, Abrechnung, Auslieferung und der Kundenservices. Hierbei setzen wir Session Cookies, z.B. für die Speicherung des Warenkorb-Inhalts und permanente Cookies, z.B. für die Speicherung des Login-Status ein.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b (Durchführung Bestellvorgänge) und c (Gesetzlich erforderliche Archivierung) DSGVO. Dabei sind die als erforderlich gekennzeichneten Angaben zur Begründung und Erfüllung des Vertrages erforderlich. Die Daten offenbaren wir gegenüber Dritten nur im Rahmen der Auslieferung, Zahlung oder im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse und Pflichten. Die Daten werden in Drittländern nur dann verarbeitet, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z.B. auf Kundenwunsch bei Auslieferung oder Zahlung).

Nutzer können optional ein Nutzerkonto anlegen, indem sie insbesondere ihre Bestellungen einsehen können. Im Rahmen der Registrierung, werden die erforderlichen Pflichtangaben den Nutzern mitgeteilt. Die Nutzerkonten sind nicht öffentlich und können von Suchmaschinen, z.B. Google, nicht indexiert werden. Wenn Nutzer ihr Nutzerkonto gekündigt haben, werden deren Daten im Hinblick auf das Nutzerkonto gelöscht, vorbehaltlich deren Aufbewahrung ist aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen entspr. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO notwendig. Angaben im Kundenkonto verbleiben bis zu deren Löschung mit anschliessender Archivierung im Fall einer rechtlichen Verpflichtung. Es obliegt den Nutzern, ihre Daten bei erfolgter Kündigung vor dem Vertragsende zu sichern.

Im Rahmen der Registrierung und erneuter Anmeldungen sowie Inanspruchnahme unserer Onlinedienste, speichern wir die IP-Adresse und den Zeitpunkt der jeweiligen Nutzerhandlung. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, als auch der Nutzer an Schutz vor Missbrauch und sonstiger unbefugter Nutzung. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, ausser sie ist zur Verfolgung unserer Ansprüche erforderlich oder es besteht hierzu eine gesetzliche Verpflichtung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

Die Löschung erfolgt nach Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und vergleichbarer Pflichten, die Erforderlichkeit der Aufbewahrung der Daten wird in unregelmässigen Abständen überprüft. Im Fall der gesetzlichen Archivierungspflichten erfolgt die Löschung nach deren Ablauf.

Änderungen

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ohne Vorankündigung anpassen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website publizierte Fassung. Soweit die Datenschutzerklärung Teil einer Vereinbarung mit Ihnen ist, werden wir Sie im Falle einer Aktualisierung über die Änderung per E-Mail oder auf andere geeignete Weise informieren.

Auskunft, Datenberechtigung und -löschung

Soweit wir personenbezogene Daten nicht mehr benötigen oder aufgrund von gesetzlichen Pflichten aufbewahren müssen, werden diese gelöscht. Der Seitenbesucher hat jederzeit das Recht, kostenlos Auskunft über die Herkunft seiner personenbezogenen Daten zu verlangen sowie über Art und Umfang der Speicherung und Nutzung dieser Daten. Der Seitenbesucher kann die Berichtigung und – falls die Speicherung unzulässig oder nicht mehr erforderlich ist – Löschung über privacy@cerisecosmetic.ch seiner Daten verlangen.

Abmelden

Bestätige hier deine Abmeldung oder geh zum Shop zurück.

Zurück zum ShopAbmelden

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und die ordnungsgemäße Funktion der Website sicherzustellen. Durch die weitere Nutzung dieser Seite bestätigen und akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.

Alle akzeptieren Nur erforderliche akzeptieren