Alles, was du über den pH-Wert wissen musst.

Warum sind der pH-Wert der Haut und pH-Werte von Skincare-Produkten so wichtig – und was sagt ein pH-Wert überhaupt aus?

Lilian Leon Diaz
Von Lilian León Díaz am 06. Sep.. 2024

Die pH-Wert-Skala – lesen und verstehen

Die pH-Wert-Skala reicht von 0 bis 14. Werte von 0 bis 7 werden als zunehmend sauer und Werte von 7 bis 14 als zunehmend basisch bezeichnet. Ein pH-Wert von 7 wird als neutral betrachtet. Der natürliche pH-Wert der Gesichtshaut (‚pH-hautneutral‘) kann variieren, liegt jedoch im Bereich von 5,4 bis 5,9.

Hier ist eine Übersicht der pH-Wert-Skala in Tabellenform:

Wie hängen pH-Wert und Hautmikrobiom zusammen?

Es ist allgemein anerkannt, dass der normale pH-Wert der Hautoberfläche eine positive Rolle für die Mikroflora der Haut spielt. Die Mikroflora unserer Haut – das sogenannte Hautmikrobiom – besteht aus vielen verschiedenen Arten von Mikroorganismen wie Bakterien, Hefen und Pilzen.

Vorteile eines niedrigen, zunehmend sauren pH-Werts

Ein niedriger pH-Wert der Haut (4,0 bis 4,5) unterstützt die kommensale Bakterienflora auf der Haut und verhindert das Eindringen von pathogenen Mikroorganismen – Bakterien, die Krankheiten oder Hautinfektionen verursachen können. Ein höherer pH-Wert (8,0 bis 9,0) hingegen begünstigt das Wachstum pathogener Bakterien. Die von Bakterien produzierten Säuren tragen ebenfalls zu den lokalen Schutzmechanismen bei. Beispielsweise spalten S. epidermidis, C. acnes, Pityrosporum ovale und Corynebakterien durch Lipasen und Esterasen Triglyceride in freie Fettsäuren. Dies führt zu einem niedrigeren pH-Wert an der Hautoberfläche und schafft eine ungünstige Umgebung für pathogene Bakterien – den Säureschutzmantel der Haut.

Darüber hinaus begünstigt ein saurer pH-Wert der Haut auch die Produktion natürlicher antimikrobieller Peptide, unterstützt die Wundheilung und reguliert den Prozess der Keratinisierung und Abschuppung. Die Hautflora produziert zudem protein- oder lipidhaltige antibakterielle Verbindungen, die als Bakteriozine bezeichnet werden. Diese Bakteriozine sind an der Kontrolle und Regulierung des bakteriellen Wettbewerbs um das Überleben in dieser Mikroumgebung beteiligt. Ein Beispiel ist das von S. epidermidis produzierte Bakteriozin-Pep 5, das besonders aktiv gegen andere Staphylokokken, insbesondere S. aureus, wirkt. Interessanterweise verstärkt der saure pH-Wert der Haut die Aktivität dieser antibakteriellen Lipide und Peptide, möglicherweise durch eine verbesserte Wechselwirkung mit der bakteriellen Membran.

Die pH-Werte von Cerise® Cosmetic Concept

Unsere Produkte bei Cerise® Cosmetic Concept sind sorgfältig formuliert, um den natürlichen pH-Wert der Haut zu unterstützen und zu erhalten. Mit einem Fokus auf einen pH-Wert zwischen 4,0 und 5,5 helfen unsere Produkte, die Haut in ihrem natürlichen Zustand zu halten und die Hautbarriere zu schützen. Unsere Formulierungen fördern ein gesundes Hautmikrobiom, unterstützen die Wundheilung und regulieren die Keratinisierung und Abschuppung der Haut. Entdecke unsere pH-optimierten Produkte und erfahre, wie sie deine Haut auf natürliche Weise schützen und pflegen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  1. Warum ist der pH-Wert der Haut wichtig?
    Der pH-Wert der Haut spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit des Hautmikrobioms und den Schutz vor pathogenen Mikroorganismen.
  2. Was passiert, wenn der pH-Wert der Haut aus dem Gleichgewicht gerät?
    Ein unausgeglichener pH-Wert kann das Wachstum schädlicher Bakterien fördern und die Haut anfälliger für Infektionen und Reizungen machen.
  3. Wie kann ich den pH-Wert meiner Haut unterstützen?  
    Verwende Hautpflegeprodukte, die auf den natürlichen pH-Wert der Haut abgestimmt sind, und vermeide aggressive Reinigungsmittel.
  4. Was ist der ideale pH-Wert für Hautpflegeprodukte? 
    Der ideale pH-Wert für Hautpflegeprodukte liegt zwischen 4,0 und 5,5, um den natürlichen pH-Wert der Haut zu unterstützen.

Geniesse die Reise zu deiner schönsten Haut. Bleib strahlend! 

Deine Lili

Quellen

Schweizerische Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (SGDV)– Studien und Informationen über die Auswirkungen des pH-Werts auf die Hautgesundheit: https://www.derma.ch

Produkte zu diesem Beitrag

Ultimate Clean Foam 10 % AHA Effect
Produktdetails
Redness Balance Relief Serum
Produktdetails
Velvet Glow Rich Daily Protector SPF 30
Produktdetails

Abmelden

Bestätige hier deine Abmeldung oder geh zum Shop zurück.

Zurück zum ShopAbmelden

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern und die ordnungsgemäße Funktion der Website sicherzustellen. Durch die weitere Nutzung dieser Seite bestätigen und akzeptieren Sie unsere Verwendung von Cookies.

Alle akzeptieren Nur erforderliche akzeptieren